Zum Inhalt

Gesprächsleitung und Moderation

Manche Gespräche sind einfach zu wichtig oder zu schwierig, um einfach einmal drauf loszureden in der Hoffnung, dass sich alles zum Positiven wendet. Die Gesprächsleitung an eine sachliche und emotional nicht involvierte Person zu delegieren, kann hier für alle Beteiligten eine große Erleichterung darstellen. Besonderes Augenmerk sollte auf solche Gespräche gelegt werden

  • die in einer bereits angespannten Situation stattfinden.
  • in denen die Beteiligten Gefahr laufen, aufgrund der Vielzahl von Themen den Fokus zu verlieren.
  • die an Missverständnissen und Vorwürfen zu scheitern drohen.

Was ist wichtig bei der Auswahl eines Gesprächsleiters?

Ein Gesprächsleiter muss inhaltlich völlig neutral und unparteiisch sein. Alle inhaltlichen Aspekte kommen allein von den Teilnehmern.

Gesprächsleitung führt Menschen zur Lösung von Konflikten | Dr. Jürgen Kattner – Krems
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg (Henry Ford)

Ein Moderator, der selbst thematisch oder persönlich in die Angelegenheit involviert ist, ist in ständiger Gefahr, die eine oder andere Seite zu bevorzugen – auch wenn das gar nicht seine Intention ist.

Gute Gespräche leben vom Vertrauen jedes einzelnen Teilnehmers, gut aufgehoben zu sein.

Was machen Sie im Zuge einer Gesprächsleitung?

Ich bin für alle Gesprächsteilnehmer gleichermaßen da. Während des Gesprächs

  • behalte ich für alle Teilnehmer das Ziel und den Rahmen des Gesprächs im Auge
  • sorge ich für ein konstruktives Gesprächsklima
  • stelle ich sicher, dass alle gleichermaßen zu Wort kommen
  • stelle ich Ihnen Kommunikationstools zur Verfügung, die die Gespräche vereinfachen oder das Eis brechen
  • frage ich nach, um Klarheit zu schaffen
  • fasse ich zusammen, sortiere und gruppiere Aussagen und Meinungen
  • mache ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Standpunkten sichtbar
  • visualisiere ich die aktuelle Situation oder die von Ihnen erzielten Ergebnisse
  • und tue mein Bestes, dass Humor nicht zu kurz kommt und auch hie und da gelacht wird.

Wann ist eine Gesprächsleitung sinnvoll?

Gesprächsleitung macht immer dann Sinn, wenn die Beteiligten grundsätzlich miteinander reden wollen, um wichtige Angelegenheiten zu klären. Mögliche Themen sind

Persönliche Aussprachen

  • Geschäftspartner
  • Funktionäre in Vereinen, Parteien
  • Familienmitglieder
  • Klärungen in Freundschaften
  • Nachbarn
  • Arbeitskollegen

Klärungsgespräche in Beziehungen

  • Kindererziehung
  • Aufteilung der Zuständigkeitsbereiche
  • Wohnsituation
  • Urlaubsgestaltung
  • Karriereplanung
  • Finanzangelegenheiten

Generationengespräche

  • Wohnsituation
  • Abgrenzung der Lebensbereiche
  • Betreuung und Pflege

Was sind die Schritte zu einem begleiteten Gespräch?

Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen, was alles passiert, bis Sie in angenehmer Atmosphäre mit mir beim gemeinsamen Gespräch sitzen.